Brother HL-L2350DW to zaawansowana, wielofunkcyjna drukarka laserowa przeznaczona do użytku domowego i biurowego. Kompaktowa konstrukcja drukarki umożliwia jej korzystanie w małych przestrzeniach. Drukarka ma szybką prędkość drukowania do 30 stron na minutę i wyposażona jest w wyświetlacz LCD, dzięki któremu możesz łatwo monitorować stan drukarki. Brother HL-L2350DW obsługuje szeroki zakres materiałów do druku, w tym zwykły papier, papier fotograficzny, papier kredowy, papier samoprzylepny i etykiety. Drukarka ma również funkcję automatycznego drukowania dwustronnego, dzięki której możesz zaoszczędzić papier i zmniejszyć zużycie materiałów. Brother HL-L2350DW jest wyposażony w szeroki zakres łatwych w użyciu funkcji, w tym bezprzewodowe, sieciowe i bezpośrednie połączenie USB, dzięki czemu możesz drukować z różnych urządzeń.
Ostatnia aktualizacja: Biała księga techniczna Brother Hl L2350dw
Najlepsza opinia o produkcie z Polski
Wystąpił problem podczas filtrowania opinii. Spróbuj ponownie później.
Recenzja z Polski z dnia 17 października 2021
Bardzo dobrze działająca drukarka. Dużo mniejsza niż moja stara HP. Szybko sie nagrzewa i drukuje. Można drukować przy pomocy aplikacji bezposrednio np. z telefonu. Jestem z niej bardzo zadowolony.
Najlepsze opinie o produkcie
1, 0 z 5 gwiazdekSchlechte Druckqualität und noch schlechterer Kundenservice
Opinia napisana w Niemczech dnia 27 kwietnia 2019
Ein gute Rezension fängt damit an, dass man schreibt, dass man normalerweise keine Rezensionen schreibt. Den Drucker habe ich am 26. 02. 2019 über Amazon gekauft. Die ersten Drucke enstprachen leider nicht meinen Erwartungen. Graue Schrift wird gerastert und simble Grafiken sehen gestückelt aus. Kontaktaufnahme zum Brother Kundenservice (KS) per Mail: 26. 03. 19 27. 19 28. 19 29. 19 30. 19
- Ich schicke dem KS die angefragten Infos und frage ein drittes mal wie der Scan meines Ausdruckes zu bewerten ist
- KS: „Ich leite Ihre Anfrage nun an die Spezialisten weiter diese können auch eine Bewertung vornehmen. “ 09. 04. 19 18. 19 25. 19 End vom Lied ist das der KS nicht mehr reagiert und der Drucker immer noch nicht vernünftig druckt.
Dem KS ist es also völlig egal ob der Kunde zufrieden ist. Ich bin es überhaupt nicht und ich finde es absolut ärgerlich das die noch nicht mal mehr reagieren.
Also. Normalerweise schreibe ich keine Rezensionen:)
Aber hier muss ich mal Dampf ablassen, da der Brother Kundenservice leider überhaupt nicht funktioniert und die den Kunden komplett ignorieren.
Das kann eigentlich nur ein Fehler des Druckers sein und über eine Kalibrierung Einstellung bestimmt leicht behoben werden. Dachte ich.
- Ich schicke dem KS eine Mail mit einem Scan und mit einer Bitte diesen zu beurteilen
- Der KS möchte die Seriennummer wisse, ob ich original Brother Verbrauchsmaterial benutze und eine Info über die Lebensdauer des Gerätes. Der Scan von mir wird ignoriert.
- Ich schicke dem KS die angefragten Infos
- KS bittet mich eine Reinigung des Gerätes durchzuführen und ein Fotos von der Trommeleinheit mit Seriennummer zu machen. Weiterhin benötigen der KS Angaben zum Papier. Welche Größe, Gewicht, Gramm etc (?! )
- Ich schicke dem KS die angefragten Infos
- KS schreibt: „Überprüfen Sie noch die Fixiereinheit, dafür öffnen Sie die hintere Klappe, evtl. noch 2 grüne/blaue Hebeln. Sehen Sie eine rote ODER schwarze Walze? Das ist die Fixiereinheit. Sind dort Verunreinigungen oder Rillen oder Unebenheiten sichtbar? Schauen Sie besonders genau an den Rändern der Rolle. Bitte BESCHREIBEN Sie uns, was Sie sehen.
- Mache ich gerne. Habe ja sonst nicht zu tun. Frage aber auch direkt mal nach, ob die Kollegen bitte mal den Scan von mir bewerten können. Ob das normal ist oder der Drucker einen Fehler hat
- KS ignoriert zum zweite mal die Bitte den Scan zu bewerten
- KS will lieber noch mehr Infos „Drücken Sie [OK], [GO], [UP], [UP], [UP], [UP], während sich der Drucker im Bereitschaftsmodus befindet.
Der Drucker zeigt auf dem LCD "WARTUNG" an.
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP] oder [DOWN], um einen Funktionscode auf dem LCD auszuwählen.
Drücken Sie die [OK] -Taste.
Drücken Sie die Pfeiltasten [UP], bis „Maintenance 77“ im Display angezeigt wird. Der Bericht wird gedruckt. “
- Mache ich gerne.
Super!!! Endlich kommen die Spezialisten ins Spiel.
- Ich frage nach 10 Tagen vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
- Ich frage erneut vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
- Ich frage erneut vorsichtig beim KS nach ob die Spezialisten denn schon am Werke sind und ich mit einer Lösung rechnen kann
- KS antwortet nicht mehr
Nie wieder Brother!!!
2, 0 z 5 gwiazdekOttima qualità di stampa, con un difetto fatale
Opinia napisana we Włoszech dnia 12 września 2019
La stampante Brother L3210CW stampa benissimo, è veloce e non rumorosa. Ha due difetti. Il primo potevo sospettarlo (i toner sono molto costosi), il secondo no: se si esaurisce uno dei toner (per esempio quello del giallo) non è più possibile stampare niente. Cioè: se io devo stampare solo un testo in bianco e nero, il toner del nero è pieno ma quello giallo è finito, non posso stampare nulla finché non inserisco un nuovo toner giallo. Mi sembra una cosa insensata. Se l'avessi immaginato, avrei scelto un'altra stampante
1, 0 z 5 gwiazdekGrauenhafte Qualität von Farbausdrucken
Opinia napisana w Niemczech dnia 24 stycznia 2019
Sofort nach dem Auspacken wurden hässliche regulären Streifen mit dem Abstand von ca. 2 cm auf jeden Farbausdruck normaler Bürodokumenten festgestellt. Service von Brother findet es völlig in Ordnung: „Bei dem HL-L3220CDW handelt es sich um einen LED Drucker. Die LED Technik ist nur bedingt zum Drucken von Bildern geeignet. Eine gewisse Streifenbildung ist bei Vollflächigen Ausdrucken nicht zu vermeiden. Es liegt kein Defekt vor, das Gerät arbeitet gemäß seinen Spezifikationen. “ Auf keinen Fall zu empfehlen.
1, 0 z 5 gwiazdekGrauenhafte Qualität von Farbausdrucken
Opinia napisana w Niemczech dnia 24 stycznia 2019
Sofort nach dem Auspacken wurden hässliche regulären Streifen mit dem Abstand von ca. “
Auf keinen Fall zu empfehlen.
5, 0 z 5 gwiazdekDer erste Drucker meines Lebens von dem ich mich nicht ausgenutzt fühle
Opinia napisana w Niemczech dnia 25 września 2022
Drucker sind allgemein bekannt als kapriziöse Büro-Diven, die nur dazu gedacht scheinen, einem die Zeit, Nerven, und Geld zu rauben. Sie sind hinterhältig und launisch, gaukeln einem leere Patronen und irreparable Hardwarefehler vor, und ihre Hersteller verschreiben sich seit vielen Jahren kriminell scheinender Geschäftspraktiken um den Preis von Druckertinte künstlich zu vervielfachen. Will man “nur schnell etwas ausdrucken” kann man sich auf eine wenigstens 40-minütige Beschwörung der Druckergottheiten einstellen, verbunden mit einer Menge Ärger. All diese Kapriolen nur um letzten Endes, wie es mein alter Canon Tintenstrahldrucker gemacht hat, einen nicht zu behebenden Error zu erfinden welcher sogar das Scannen verhindert, nur weil Canon der Meinung ist, es ist an der Zeit einen neuen Schrott-Drucker mit Ablaufdatum zu kaufen. Soweit meine Einstellung zu Druckern generell, bisher. Der Brother Laserdrucker hat mich nun bekehrt. Man packt ihn aus, steckt ihn an, lädt einen unkomplizierten wizard herunter, und siehe da, er druckt. Ich war fassungslos. Kein minutenlanges Verschwenden von Tinte beim Vorbereiten des Druckkopfs (die Lieblingsweise meines alten Tintenstrahldruckers um meine Geduld zu zermürben). Keine Spielchen rund um Testseiten und Ausrichtung mehr, der Drucker druckt anstandslos drauf los. Fazit: wenn der Drucker so beständig weiterdruckt macht er seinen Preis spielend wieder wett. Ich muss nie wieder Druckertinte mit meinem Seelenfrieden bezahlen. Die ganze Menge an Plastikverpackung wirkt zwar exzessiv, aber Erfahrungsberichte mit Brother Druckern auf Reddit und Co machen mir Hoffnung auf viele Jahre mit einem problemlos funktionierenden Gerät welches. Einfach. Druckt. Mehr verlange ich auch gar nicht. Und an jene, die eine Scanfunktion vermissen: es gibt Smartphone Apps die einen besseren Job erledigen als viele Multigeräte.
4, 0 z 5 gwiazdekWer nur Drucken möchte: IDEAL
Opinia napisana w Niemczech dnia 1 października 2018
Das Ding steht! Schon länger habe ich mit einem Laserdrucker geliebäugelt, weil mir die Patronen zum Hals raus hängen, jedoch war mir dato nicht bewusst, dass dieser auch Farbig drucken kann und hab deshalb keinen gekauft. Aber jetzt ist es soweit: Ich hab das Ding! Erfreulich zu sehen war, das Brother auf umständliche doppelte Verpackung gänzlich verzichtet: Versendet wurde direkt im Warenkarton. darin auch kaum Verpackungsmüll – lediglich Styropor zum Sichern des Druckers, sowie etwas Pappkarton in welchem die Anleitung war, sowie eine Folie um Drucker und Kabel. Da können sich einige Firmen etwas abgucken. Umweltaspekt +++ Lieferumfang: Dann ging es ans auspacken: Der Drucker ist wirklich vergleichsweise zu anderen Standard-Modellen SAU Schwer – aber das ist ja nicht schlechtes – denn umso mehr hat er für mich einen stabilen hochwertigen Eindruck gemacht. Nach kurzem studieren der Anleitung, habe ich deren kurze bündige Anweisung befolgt: Alle möglichen Sicherungen (Plastikkleberchen) von dem Drucker gelöst. Die Tonerkartuschen waren bereits eingesetzt. Anschließend habe ich das Papierfach befüllt – und da passt wirklich ordentlich was rein! Nachdem der Anschluss über PC dank der beigefügten CD selbsterklärend war, hab ich mich an die W-Lan Funktion gewagt, um auch über mein Handy Daten ausdrucken zu können. Da alles nur auf Englisch auf dem 1-Zeilen-Display steht, ist das gar nicht so einfach. Aber, wer die Anleitung genau liest, merkt schnell dass der Drucker beinahe von selbst zur Verfügung stehende Netzwerke sucht und man muss dann nur noch sein W-Lan Passwort eingeben. Ich habe dafür nur etwas länger gebraucht, da ich gemeint habe das ohne Anleitung machen zu müssen. Dann ging es zum Testlauf: Kleines Aber: Mein Fazit: Wer wirklich nur Drucken möchte und nie etwas kopieren muss: Für den ist der Drucker optimal. Auch bei nur seltenem Kopieraufwand kann man die fehlende Funktion umgehen, indem man das gewünschte Dokument mit dem Handy fotografiert und anschließend ausdruckt. Mich persönlich interessiert nun noch die Langlebigkeit einer Tonerkartusche – aber das werde ich nur in dem Langzeittest herausfinden.
– Farblaserdrucker inkl. Tonerkartuschen
– Bedienungsanleitung
– CD
– Stromkabel
Dann noch fix den Netzwerkstecker angesteckt und los geht’s. Nach kurzer Aufwärmphase, die beinahe geräuschlos abläuft ist der Drucker startklar.
Mein Handy hat den Drucker danach auch ohne zu Murren gefunden.
– Texte und Schriften egal ob s/w oder farbig werden gestochen scharf gedruckt
– Fotos kommen auch in einer super Qualität – kein Vergleich zu Tintenstrahldruckern
– Vom Druckauftrag am Handy bis zum Ausdruck vergeht beachtlich viel Zeit (locker 1-3 Minuten)
– Der Drucker kann halt wirklich „nur“ drucken – zumindest ein Funktion zum kopieren wäre meines Erachtens sinnig.
4, 0 z 5 gwiazdekWer nur Drucken möchte: IDEALOpinia napisana w Niemczech dnia 1 października 2018Das Ding steht!
Schon länger habe ich mit einem Laserdrucker geliebäugelt, weil mir die Patronen zum Hals raus hängen, jedoch war mir dato nicht bewusst, dass dieser auch Farbig drucken kann und hab deshalb keinen gekauft.
Mich persönlich interessiert nun noch die Langlebigkeit einer Tonerkartusche – aber das werde ich nur in dem Langzeittest herausfinden.
Skonfiguruj urządzenie Brother do pracy w sieci bezprzewodowej
1. Przed skonfigurowaniem urządzenia firmy Brother
Należy sprawdzić ustawienia sieci bezprzewodowej routera bezprzewodowego lub punktu dostępowego. Sprawdź poniższe ustawienia sieci bezprzewodowej i zapisz je poniżej (potrzebne będą te informacje później):
- Nazwa sieci (znana również jako "SSID" lub "ESSID") Klucz sieciowy (znany również jako "Hasło", "Klucz bezpieczeństwa" lub "Klucz szyfrowania")
- Sprawdź bazę lub brzeg routera bezprzewodowego lub punktu dostępowego. Sprawdź dokumentację dostarczoną z routerem bezprzewodowym lub punktem dostępu.
2. Jak skonfigurwać urządzenia Brother w sieci bezprzewodowej (Wi-Fi) za pomocą dostarczonego dysku CD-ROM.
Po zlokalizowaniu ustawień sieci bezprzewodowej routera bezprzewodowego lub punktu dostępowego skonfiguruj urządzenie Brother w sposób opisany poniżej.Kliknij tutaj, aby zobaczyć nasz FAQ.
Instrukcje wideo
*Film jest przesyłany z YouTube. | Jak korzystać z przycisków: | Uruchom film | Pomiń film | Zatrzymaj film | Ponownie uruchom film |
Włącz urządzenie Brother.
Naciśnij przycisk Menu na panelu sterowania urządzenia.
Naciśnij klawisz strzałki w górę lub w dół, aby wybrać Sieć i naciśnij przycisk OK.
Naciśnij klawisz strzałki w górę lub w dół, aby wybrać opcję WLAN i naciśnij przycisk OK.
(Ten krok może nie dotyczyć wszystkich maszyn. )
Naciśnij klawisz strzałki w górę lub w dół, aby wybrać Kreator konfiguracji i naciśnij przycisk OK.
Kiedy WLAN jest włączony? Pojawi się, wybierz Tak, aby włączyć sieć bezprzewodową.
Uruchomi to kreator konfiguracji bezprzewodowej.
Urządzenie wyszuka Twoją sieć i wyświetli listę dostępnych nazw sieciowych (SSID).
Gdy pojawi się lista SSID, naciśnij klawisze strzałek w górę lub w dół, aby wybrać identyfikator SSID zapisany wcześniej, a następnie naciśnij przycisk OK.
Wykonaj jedną z następujących czynności:
Jeśli używasz metody uwierzytelniania i szyfrowania, która wymaga klucza sieciowego (hasła)
Wprowadź klucz sieciowy, a następnie naciśnij przycisk OK, aby zastosować ustawienia. Wybierz Tak, aby zastosować ustawienia.
Jeśli metoda uwierzytelniania to Open System, a tryb szyfrowania to None
Przejdź do następnego kroku. Urządzenie próbuje połączyć się z wybraną siecią bezprzewodową.
Urządzenie drukuje raport połączenia bezprzewodowego. Sprawdź kod błędu na drukowanym raporcie.
Urządzenie drukuje raport połączenia bezprzewodowego.
3. Pobierz i zainstaluj oprogramowanie urządzenia Brother
Po skonfigurowaniu urządzenia Brother należy zainstalować sterownik. Aby pobrać sterownik:Dla użytkowników systemu WindowsPrzejdź do sekcji Pobieranie w tej witrynie i pobierz Pełny pakiet sterowników i oprogramowania. Postępuj zgodnie z instrukcjami instalacji na stronie pobierania. Dla użytkowników komputerów Macintosh
Przejdź do sekcji Pobieranie w tej witrynie i pobierz Pełny pakiet sterowników i oprogramowania. Instrukcje instalacji są dostępne na stronie pobierania. Jeśli procedura instalacji została zakończona, ale nie można jej podłączyć, sprawdź poniższą listę. > Kliknij tutaj, aby wyświetlić Rozwiązywanie problemów z siecią bezprzewodową dla systemu Windows. > Kliknij tutaj, aby wyświetlić Rozwiązywanie problemów z siecią bezprzewodową dla komputerów Macintosh.
Powiązane modele
HL-L2340DW, HL-L2365DW
Opinie dotyczące treści
Aby pomóc nam udoskonalać naszą pomoc techniczną, przekaż poniżej swoją opinię.Najczęściej zadawane pytania
Tutaj znajdziesz odpowiedzi na najczęściej zadawane pytania
Zobacz najczęściej zadawane pytania